Die Injektordichtungen sorgen dafür, dass die Einspritzpositionen der Injektoren innerhalb des Zylinderkopfes oder innerhalb des Einführungskanals dicht sind. Außerdem tragen diese elastischen Ringe dazu bei, dass Vibrationen und Geräusche bei laufendem Motor reduziert werden.
5 nützliche Tipps zum richtigen Verwenden und richtigen Ersetzen
- Nachdem Sie gewisse Teile entfernt haben, müssen Sie Dichtungen ausgetauscht werden. Diese Teile sind nicht wiederverwertbar und können in diesem Fall nicht mehr garantieren, dass die Stelle abgedichtet ist.
- Sollten Sie mehrere Teile simultan installieren müssen, lohnt sich ein Kauf eines Sets an Injektoren. Diese Sets können online bestellt werden, und haben in diesem Fall genau die richtige Anzahl an Komponenten, die der Anzahl an Zylindern Ihres Fahrzeugs entsprechen.
- Falls Sie das Teil austauschen müssen, sollten Sie dies von einem Experten machen lassen, da dieser die Teile entsprechend der Herstelleranforderungen installiert.
- Beachten Sie vor der Montage der Injektordichtung, dass die Kontaktfläche geschmiert wurde und gründlich gereinigt ist.
- Außerdem ist es wichtig, dass die Dichtung genug freies Spiel hat, um sich in der Einbaulage frei drehen zu können.
Defekte der Injektordichtungen, deren Ursachen und die Symptome
- Risse und Brüche. Dieser Defekt tritt auf, wenn die mechanischen Teile über längere Zeit hohen Temperaturen ausgesetzt waren. Sie erkenn diesen Defekt während einer Inspektion des Systems anhand eines Lecks in der oberen Dichtung durch das Kraftstoff austritt. Oder aber Sie erkennen den Defekt anhand von weißem Rauch, der aus dem Abgasrohr austritt, kurz nachdem Sie Ihr Fahrzeug gestartet haben. Zudem kann es passieren, dass Sie Kraftstoffgeruch innerhalb der Kabine wahrnehmen, was ebenfalls darauf hindeutet, dass ein Defekt vorliegt. Dies es besonders extrem bei niedrigen Temperaturen. Außerdem werden Sie bemerken, dass der Motor nur instabil läuft, wenn er sich im Leerlauf befindet und es wird zu einem erheblichen Abfall an Leistung kommen.
- Elastizitätsverlust. Dieser Defekt tritt auf, wenn eine große Hitze von der Antriebseinheit ausgeht und so thermische Schäden verursacht werden. Ein solcher Defekt führt zu Lecks in den Kraftstoffleitungen und dazu, dass Luft in das Kraftstoffsystem eindringt. Sie erkennen diesen Defekt anhand von Problemen während des Startens des Motos sowie an dem instabilen Betrieb des Motors. Andere Anzeichen sind eine reduzierte Leistung sowie ein erhöhter Kraftstoffverbrauch. Zudem kann es passieren, dass sich der Motor spontan ausschaltet, sobald er sich im Leerlauf befindet.
Pkwteile.at ist ein perfekter Ort, um hier Ihre Ersatzteile zu kaufen
Der Online-Shop von Pkwteile.at bieten Ihnen eine große Auswahl an hochwertigen Ersatzteilen zu günstigen Konditionen an. Unsere Kunden profitieren von niedrigen Preisen, häufigen Aktionen und einer kostenlosen Lieferung – und sie können noch von viel mehr profitieren. Geben Sie also Ihre Bestellung heute noch über den Online-Chat oder via die praktische mobile App auf, und kaufen Sie die Teile, die Sie für eine problemlose Reparatur Ihres Fahrzeugs benötigen.
Einspritzdüsen Dichtung Finder für
- AUDI A4 Avant (8K5, B8)
- VW Golf IV Schrägheck (1J1)
- VW Transporter IV Bus (70B, 70C, 7DB, 7DK, 70J, 70K, 7DC, 7DJ)
- SKODA Octavia III Combi (5E5)
- VW Golf VII Schrägheck (5G1, BQ1, BE1, BE2)
- VW GOLF VI (5K1)
- VW Golf V Schrägheck (1K1)
- BMW 3 Touring (E91)