
Auto Nebelscheinwerfer hinten und vorne
-
Bitte wählen Sie Ihr Fahrzeug
Nebelleuchten für bekannte Automarken – Schnell zur richtigen Auswahl
Top Auto Nebellampen – Für die meistverkauften Automodelle
Nebelscheinwerfer
Links
Nebelscheinwerfer
Rechts
Nebelscheinwerfer
Weiß
Nebelscheinwerfer
Gelb
Nebelscheinwerfer
Rot
Marken-Nebelleuchten im Sortiment – Qualität von führenden Herstellern
Tipps zur Auswahl und zum Austausch von Nebelscheinwerfer
Man muss sicherstellen, dass man folgende Teile hat vor dem Beginn der Arbeit vorrätig hat:
- eine Rolle von Isolierband;
- elektrische Kabel;
- eine Zange oder Seitenschneider;
- eine 15-A-Sicherung;
- Anschlüsse, sowie Klemmen;
- ein Relais;
- einen Lichtschalter.
Informationen für die notwendigen Schritte für einen Einbau finden Sie in der Bedienungsanleitung vom Fahrzeughersteller. In der Regel wird eine Beleuchtung über das vierpolige Relais unterhalb von der Motorhaube verbunden. Die Stifte von dem Relais sind folgendermaßen verbunden:
- der erste - über den Anschluss mit der Minuspolklemme von der Batterie oder der Karosserie;
- der zweite - durch eine Sicherung mit der Pluspolklemme von der Batterie;
- vorgesehen ist der dritte Stift zur Steuerleitung. Man muss es so anschließen, dass die Beleuchtung ebenfalls funktioniert, falls die Seitenbeleuchtung angeschaltet ist.
- der vierte - mit der Pluspolklemme der Scheinwerfer selbst.
Sie müssen entscheiden, wo sich der Schalter an dem Armaturenbrett befinden soll, und ihn an den Stromkreis anbringen.
Es gibt weitere Informationen über die Durchführung von den Verfahren in der Kfz-Bedienungsanleitung. In der Regel umfasst es nachfolgende Schritte:
- Minuspolklemme von der Batterie trennen.
- Den Wagen anheben.
- Die Räder lenken oder das entsprechende Rad entfernen, um zuzugreifen auf die Komponente.
- Damit der Vorgang einfacher wird, müssen Sie die Befestigungen vom Stoßfänger lösen und entfernen.
- Die Radkastenabdeckung entfernen, sowie den Spritzschutz von dem Motor abschrauben und die Teile entfernen.
- Man kann bei Bedarf auch die Abdeckung, sowie die externen Befestigungen von der Beleuchtung entfernen.
- Die Fassung entfernen zusammen mit der Birne.
- Die Birne vorsichtig drehen und entfernen.
- Die neue Komponente installieren, ohne dabei das Glas zu berühren mit bloßen Händen.
- Man muss in einer umgekehrten Reihenfolge vorgehen, um diese Einheit erneut zusammenzubauen.
Man darf in zahlreichen Ländern nicht die Halogenlampe ersetzen mit einer Gasentladungslampe.
Es gibt andere Gründe, warum die Nachrüstung nicht empfohlen wird:
- Alle Xenonlampen brauchen ein Nivelliersystem, sowie eine Scheinwerferwaschanlage, welche die Nebelscheinwerfer nicht besitzen.
- Falls sich eine Xenonlampe in dem Gehäuse von der Halogenlampe befindet, dann funktioniert der Reflektor nicht korrekt. Durch einen falsch gerichteten Lichtstrahl kann der Gegenverkehr geblendet werden und es kann schnell zu Unfällen führen.
- Durch die hohe Betriebstemperatur der Gasentladungslampen kann es zur Beschädigung von dem Kunststoffgehäuse der Nebelscheinwerfer kommen.
Falls der Wagen nicht auf öffentlichen Straßen gefahren wird, dann können Sie Xenonlampen, welche ursprünglich zur Verwendung mit Xenonbirnen entwickelt wurden, einbauen. Sie sollten allerdings lediglich von qualifizierten Experten installiert, sowie eingestellt werden.