Online shop: Dreieckslenker hinten und vorne für AUDI A2

AUDI A2 Querlenker hinten und vorne Online Katalog

  • Bitte wählen Sie Ihr Fahrzeug
AUDI A2 Modell wählen und Querlenker finden
Suchen

Querlenker AUDI A2: Schnell zur richtigen Auswahl

Technische Informationen
  • Für den gleichzeitigen Austausch im Rahmen eines Inspektionspakets empfohlene Teile
    • Scheibenwischer
    • Stabilisator, Fahrwerk
    • Stoßdämpfer
    • Koppelstange
    • Querlenker-Reparatursatz
    • Schraube, Querlenker
    • Spurstangenkopf
    • Traggelenk
    • Befestigungsbolzen, Querlenker
    • Axialgelenk, Spurstange
    • Kugelgelenk, Achsstrebe
    • Stabigummis
    • Reparatursatz, Radaufhängung
    • Lagerung, Lenker
    • Kugelkopf, Schaltgestänge
    • Faltenbalgsatz, Antriebswelle
    • Radlagersatz
    • Gelenksatz, Antriebswelle
Was kosten: Querlenker AUDI A2
  • Mindestpreis 82,00 €
  • Höchstpreis 239,00 €

AUDI Längslenker – Große Auswahl für alle Modelle

  • AUDI A4 %CATEGORY% Kosten
    A4
    11.1994
  • AUDI A6 %CATEGORY% Kosten
    A6
    06.1994
  • AUDI A3 %CATEGORY% Kosten
    A3
    09.1996
  • AUDI A5 %CATEGORY% Kosten
    A5
    06.2007
  • AUDI Q5 Querlenker Kosten
    Q5
    11.2008
  • AUDI 80 Querlenker Kosten
    80
    09.1966
  • AUDI Q3 Querlenker Kosten
    Q3
    06.2011
  • AUDI A8 Querlenker Kosten
    A8
    03.1994
  • AUDI Q7 Querlenker Original
    Q7
    03.2006
  • AUDI TT Querlenker Original
    TT
    10.1998
  • AUDI A1 Querlenker Original
    A1
    05.2010
  • AUDI A7 Querlenker Original
    A7
    10.2010
  • AUDI 100 Dreieckslenker
    100
    11.1968
  • AUDI COUPE Dreieckslenker
    COUPE
    07.1980
  • AUDI 90 Dreieckslenker
    90
    09.1966

Top Längslenker AUDI A2 – Häufig gekauft & empfohlen

  • Details
    Original RIDEX 273C0858
    13643287 RIDEX 273C0858 Querlenker AUDI A2 Kosten Art. Nr : 273C0858 Querlenker 13643287
    Hersteller: RIDEX

    Auf Lager

    85,28 €
    inkl. 20% MwSt.
  • Details
    Original RIDEX 273C0857
    13643286 RIDEX 273C0857 Querlenker AUDI A2 Kosten Art. Nr : 273C0857 Querlenker 13643286
    Hersteller: RIDEX

    Auf Lager

    90,88 €
    (Preis pro Stück)
    inkl. 20% MwSt.
  • Details
    Original TRISCAN 8500 295206
    14768571 TRISCAN 8500295206 Querlenker AUDI A2 Kosten Art. Nr : 8500 295206 Querlenker 14768571
    Hersteller: TRISCAN

    Auf Lager

    101,28 €
    inkl. 20% MwSt.
  • Details
    Original TRISCAN 8500 295205
    14768570 TRISCAN 8500295205 Querlenker AUDI A2 Kosten Art. Nr : 8500 295205 Querlenker 14768570
    Hersteller: TRISCAN

    Auf Lager

    101,28 €
    inkl. 20% MwSt.
  • Details
    MEYLE 116 050 0098 billig
    MCA0184 MEYLE 1160500098 AUDI A2 Querlenker Kosten Art. Nr : 116 050 0098 Querlenker MCA0184
    Hersteller: MEYLE

    Auf Lager

    86,18 €
    inkl. 20% MwSt.
  • Details
    MEYLE 116 050 0099 billig
    MCA0185 MEYLE 1160500099 AUDI A2 Querlenker Kosten Art. Nr : 116 050 0099 Querlenker MCA0185
    Hersteller: MEYLE

    Auf Lager

    89,38 €
    inkl. 20% MwSt.
  • Details
    OPTIMAL G6-1166 billig
    versandkostenfrei
    7574724 OPTIMAL G61166 AUDI A2 Querlenker Kosten Art. Nr : G6-1166 Querlenker 7574724
    Hersteller: OPTIMAL

    Auf Lager

    207,68 €
    inkl. 20% MwSt.
  • Details
    DELPHI TC1440 billig
    1771029 DELPHI TC1440 AUDI A2 Querlenker Kosten Art. Nr : TC1440 Querlenker 1771029
    Hersteller: DELPHI

    Auf Lager

    85,08 €
    inkl. 20% MwSt.
  • Details
    OPTIMAL G6-1167
    versandkostenfrei
    7574725 OPTIMAL G61167 AUDI A2 Längslenker Preis Art. Nr : G6-1167 Längslenker 7574725
    Hersteller: OPTIMAL

    Auf Lager

    207,68 €
    inkl. 20% MwSt.
  • Details
    OPTIMAL G6-1559
    versandkostenfrei
    17228898 OPTIMAL G61559 AUDI A2 Achslenker Preis Art. Nr : G6-1559 Achslenker 17228898
    Hersteller: OPTIMAL

    Auf Lager

    197,88 €
    inkl. 20% MwSt.
  • Details
    DELPHI TC1439
    1771027 DELPHI TC1439 AUDI A2 Querlenker Satz Preis Art. Nr : TC1439 Querlenker Satz 1771027
    Hersteller: DELPHI

    Auf Lager

    85,08 €
    inkl. 20% MwSt.
  • Details
    FEBI BILSTEIN 39645
    7286823 FEBI BILSTEIN 39645 AUDI A2 Lenker Radaufhängung Preis Art. Nr : 39645 Lenker Radaufhängung 7286823
    Hersteller: FEBI BILSTEIN
    (1)

    Auf Lager

    90,28 €
    inkl. 20% MwSt.
  • Bestе Preise
    Dauerhaft niedrige Preise und höchste Qualität auf alle AUDI A2 Dreieckslenker.
  • Großes Sortiment
    Alle Premium Reifenhersteller und tausende PKW Reifen in allen Größen im Sortiment
  • Versandkosten sparen
    Der Reifenversand ist gratis
  • Schnelle Lieferung
    Versandmethode
    • GLS
    • DHL
    • delivery_method_41

Längslenker AUDI A2 und andere Radaufhängung Ersatzteile

  • AUDI A2 Radnabe Kosten
    Radnabe
  • AUDI A2 Radlager Kosten
    Radlager
  • AUDI A2 Koppelstange Kosten
    Koppelstange
  • AUDI A2 Achsträger Kosten
    Achsträger
  • AUDI A2 Querlenkerlager Kosten
    Querlenkerlager
  • AUDI A2 Traggelenk Kosten
    Traggelenk
  • AUDI A2 Spurverbreiterung Kosten
    Spurverbreiterung
  • AUDI A2 Reparatursatz, Querlenker Kosten
    Reparatursatz, Querlenker
  • AUDI A2 Achskörperlager Kosten
    Achskörperlager
  • AUDI A2 Achsschenkel Kosten
    Achsschenkel
  • AUDI A2 Radschrauben Preis
    Radschrauben
  • AUDI A2 Stabigummis Preis
    Stabigummis
  • AUDI A2 Stabilisator Preis
    Stabilisator
  • AUDI A2 Sturzkorrekturschrauben Preis
    Sturzkorrekturschrauben
  • AUDI A2 Radmuttern Preis
    Radmuttern
  • AUDI A2 %OTHER_AUTOPART%
    Reparatursatz, Trag- / Führungsgelenk
  • AUDI A2 %OTHER_AUTOPART%
    Mutter, Achsstummel
  • AUDI A2 %OTHER_AUTOPART%
    Halter, Stabilisatorlagerung
  • Motoröl AUDI A2 Benzin und Diesel
    Motoröl

Achslenker für Audi A2, aus welchen Materialien werden diese produziert?

Hergestellt werden diese Elemente meistens aus Aluminium, Stahl oder Gusseisen. Ein hohes Gewicht haben die gusseisernen Elemente, die jedoch hart und robust sind. Durch ihre Bruchfestigkeit zeichnen sich die Stahlelemente aus. Diese Elemente reduzieren die Belastung auf die Aufhängung und dank ihrer Widerstandsfähigkeit können sie Aufschläge gut neutralisieren. In der Regel ist es möglich, die Kugelgelenke und Buchsen auszutauschen, da die Elemente reparabel sind, jedoch neigen diese Elemente zu Korrosion und sie sind schwer.

Leicht und rostfrei sind die Aluminiumteile. Dem Fahrzeug wird ein sportlicher Charakter verliehen, da die Aluminiumteile die Aufhängung straffer machen. Die ganze Baugruppe muss ausgetauscht werden, wenn diese Elemente versagen.

Wie wurden diese Elemente in diesem Auto entwickelt?

Ausgestattet wurde die Vorderachse des Fahrzeugs mit Kugelgelenk und mit Querlenkern mit Buchsen, die in das Teil pressgepasst wurden, bis 2003. An der Halterung wurde das dritte Endstück befestigt, mithilfe einer Metall-Gummi-Buchse. Die Elemente werden inklusive eines herausnehmbaren Kugelgelenks in den späteren Varianten montiert. Dieses System ermöglicht es, die Elemente einzeln zu ersetzen, was die Kosten für die Wartung verringert.

Die Achslenker eines Audi A2, welche sind die üblichen Fehlfunktionen?

Das Kugelgelenk fällt häufiger aus. Der sphärische Teil des Kugelbolzens und die Lager nutzen sich mit der Zeit ab und es entsteht ein Spiel. Wenn die Staubmanschette beschädigt ist, verschlechtert sich das Problem. Die dazugehörigen Elemente verschleißen viel schneller, wenn Schmutz und Wasser hineingelangen. Der Zustand der Gummiteile verschlechtert sich, sie verhärten und reißen schneller aufgrund von Temperaturschwankungen. Die Folge ist, dass sie Aufschläge nicht mehr effektiv neutralisieren können. Wenn das Rad den Bordstein trifft oder man über ein Hindernis fährt, kann sich der Achslenker verformen.

Woran erkennt man, dass es an der Zeit ist, die Elemente auszuwechseln?

Dass die Elemente ausgetauscht werden müssen, erkennt man an den folgenden indirekten Anzeichen:

  • Das Auto kommt vom beabsichtigten Weg beim Bremsen oder Fahren ab.
  • Verlust von Lenkwiderstand und Lenkreaktion.
  • Beim Fahren sind Knirsch- und Klopfgeräusche zu hören.
  • Beim Manövrieren hört man Quietschgeräusche.
  • Die Lauffläche ist ungleichmäßig abgenutzt.

Eine gebrochene Metall-Gummi-Komponente, Staubmanschetten und verformte Elemente kommen zum Vorschein bei einer Inspektion des Fahrzeugs auf einer Werkstattgrube. Entweder man sucht sich professionelle Unterstützung in einer Werkstatt oder man benutzt ein Brecheisen, um den Achslenker zu schwenken und um das Spiel insgesamt zu messen.

Mehr anzeigen Weniger anzeigen