Kühlflüssigkeit G12, G13, G11, G12+, rot, grün, gelb, blau in hochwertiger Qualität

Auto Kühlmittel G12, G13, G11, G12+

  • Bitte wählen Sie Ihr Fahrzeug
Kühlmittel: Fahrzeugauswahl
Jetzt zur Auswahl

Kühlflüssigkeit für bekannte Automarken – Schnell zur richtigen Auswahl

  • VW Kühlmittel Kosten
  • AUDI Kühlmittel Kosten
  • BMW Kühlmittel Kosten
  • MERCEDES-BENZ Kühlmittel Kosten
  • FORD Kühlmittel Kosten
  • OPEL Kühlmittel Kosten
  • SKODA Kühlmittel Kosten
  • RENAULT Kühlmittel Kosten
  • Original FIAT Kühlflüssigkeit kaufen
  • Original SEAT Kühlflüssigkeit kaufen
  • Original PEUGEOT Kühlflüssigkeit kaufen
  • Original TOYOTA Kühlflüssigkeit kaufen
  • Original MAZDA Kühlflüssigkeit kaufen
  • Original CITROËN Kühlflüssigkeit kaufen
  • Original HYUNDAI Kühlflüssigkeit kaufen
  • Original VOLVO Kühlflüssigkeit kaufen
  • Original KIA Kühlerfrostschutz Kosten
  • Original NISSAN Kühlerfrostschutz Kosten
  • Original SUZUKI Kühlerfrostschutz Kosten
  • Original MITSUBISHI Kühlerfrostschutz Kosten
  • Original ALFA ROMEO Kühlerfrostschutz Kosten
  • Original HONDA Kühlerfrostschutz Kosten
  • Original JEEP Kühlerfrostschutz Kosten
  • Original DACIA Kühlerfrostschutz Kosten
  • LAND ROVER Kühlflüssigkeit
  • MINI Kühlflüssigkeit
  • CHEVROLET Kühlflüssigkeit
  • SUBARU Kühlflüssigkeit
  • TESLA Kühlflüssigkeit
  • PORSCHE Kühlflüssigkeit
  • JAGUAR Kühlflüssigkeit
  • CHRYSLER Kühlflüssigkeit
  • SMART Kühlflüssigkeit
  • CUPRA Kühlflüssigkeit
  • LANCIA Kühlflüssigkeit
  • ABARTH Kühlflüssigkeit
  • IVECO Kühlflüssigkeit
  • LEXUS Kühlflüssigkeit

Top Auto Kühlerfrostschutz – Für die meistverkauften Automodelle

  • Kühlmittel VW GOLF Kosten
    GOLF
    04.1974
  • Kühlmittel AUDI A4 Kosten
    A4
    11.1994
  • Kühlmittel BMW 3er Kosten
    3er
    06.1975
  • Kühlmittel BMW 5er Kosten
    5er
    03.1972
  • Kühlmittel VW PASSAT original
    PASSAT
    05.1973
  • Kühlmittel AUDI A6 original
    A6
    06.1994
  • Kühlmittel VW TRANSPORTER original
    TRANSPORTER
    01.1950
  • Kühlmittel SKODA OCTAVIA original
    OCTAVIA
    04.1959
  • Kühlflüssigkeit G12, G13, G11, G12+ AUDI A3 Preis
    A3
    09.1996
  • Kühlflüssigkeit G12, G13, G11, G12+ VW POLO Preis
    POLO
    03.1975
  • Kühlflüssigkeit G12, G13, G11, G12+ MERCEDES-BENZ E-Klasse Preis
    E-Klasse
    02.1993
  • Kühlflüssigkeit G12, G13, G11, G12+ MERCEDES-BENZ C-Klasse Preis
    C-Klasse
    03.1993
  • Kühlwasser OPEL ASTRA kaufen
    ASTRA
    09.1991
  • Kühlwasser FORD FOCUS kaufen
    FOCUS
    08.1998
  • Kühlwasser VW CADDY kaufen
    CADDY
    09.1979
  • Kühlwasser SKODA FABIA kaufen
    FABIA
    08.1999
  • Kühlwasser VW TOURAN kaufen
    TOURAN
    02.2003
  • Kühlwasser VW SHARAN kaufen
    SHARAN
    05.1995
  • Kühlwasser VW TIGUAN kaufen
    TIGUAN
    09.2007
  • Kühlwasser FORD GALAXY kaufen
    GALAXY
    05.1992

Top Kühlerfrostschutz Auto – Häufig gekauft & empfohlen

  • Details
    MA PROFESSIONAL 61-104
    MA PROFESSIONAL 61104 Kühlmittel Auto Preis Art. Nr : 61-104 Kühlmittel 61-104
    5L
    Hersteller: MA PROFESSIONAL
    (38)

    Auf Lager

    9,88 €
    1,98 € für 1 Liter
    inkl. 20% MwSt.
    Mehr
  • Details
    MANNOL MN4012-5
    MANNOL AF12+ MN40125 Kühlmittel Auto Preis Art. Nr : MN4012-5 Kühlmittel MN4012-5
    5L
    Hersteller: MANNOL
    (22)

    Auf Lager

    16,08 €
    3,22 € für 1 Liter
    inkl. 20% MwSt.
    Mehr
  • Details
    PEMCO PM0912-5
    PEMCO Antifreeze 912+, -40 PM09125 Kühlmittel Auto Preis Art. Nr : PM0912-5 Kühlmittel PM0912-5
    5L
    Hersteller: PEMCO

    Auf Lager

    13,28 €
    2,66 € für 1 Liter
    inkl. 20% MwSt.
    Mehr
  • Details
    FEBI BILSTEIN 19402
    FEBI BILSTEIN 19402 Kühlmittel Auto Preis Art. Nr : 19402 Kühlmittel 19402
    5L
    Hersteller: FEBI BILSTEIN
    (3)

    Auf Lager

    27,98 €
    5,60 € für 1 Liter
    inkl. 20% MwSt.
    Mehr
  • Details
    MN4414-5
    MANNOL Pro Cool MN44145 Kühlflüssigkeit Auto Kosten Art. Nr : MN4414-5 Frostschutz MN4414-5
    5L
    Hersteller: MANNOL

    Auf Lager

    14,38 €
    2,88 € für 1 Liter
    inkl. 20% MwSt.
    Mehr
  • Details
    MN4015-1
    MANNOL AF13++, High-performance MN40151 Kühlflüssigkeit Auto Kosten Art. Nr : MN4015-1 Motorkühlmittel MN4015-1
    1L
    Hersteller: MANNOL
    (26)

    Auf Lager

    5,68 €
    5,68 € für 1 Liter
    inkl. 20% MwSt.
    Mehr
  • Details
    76059E18EU
    PETRONAS Paraflu, UP 76059E18EU Kühlflüssigkeit Auto Kosten Art. Nr : 76059E18EU Kühlerschutz 76059E18EU
    1L
    Hersteller: PETRONAS

    Auf Lager

    14,28 €
    14,28 € für 1 Liter
    inkl. 20% MwSt.
    Mehr
  • Details
    172019
    FEBI BILSTEIN 172019 Kühlflüssigkeit Auto Kosten Art. Nr : 172019 Kühlmittel 172019
    5L
    Hersteller: FEBI BILSTEIN
    (4)

    Auf Lager

    17,38 €
    3,48 € für 1 Liter
    inkl. 20% MwSt.
    Mehr
  • Details
    MN4012-1
    MANNOL AF12+ MN40121 Auto Kühlflüssigkeit kaufen Art. Nr : MN4012-1 Kühlflüssigkeit MN4012-1
    1L
    Hersteller: MANNOL
    (6)

    Auf Lager

    5,68 €
    5,68 € für 1 Liter
    inkl. 20% MwSt.
    Mehr
  • Details
    22268
    FEBI BILSTEIN 22268 Auto Kühlerfrostschutz kaufen Art. Nr : 22268 Kühlerfrostschutz 22268
    5L
    Hersteller: FEBI BILSTEIN
    (7)

    Auf Lager

    27,58 €
    5,52 € für 1 Liter
    inkl. 20% MwSt.
    Mehr
  • Details
    MN4012-10
    MANNOL AF12+ Longlife MN401210 Auto Kühlwasser kaufen Art. Nr : MN4012-10 Kühlwasser MN4012-10
    10L
    Hersteller: MANNOL

    Auf Lager

    25,98 €
    2,60 € für 1 Liter
    inkl. 20% MwSt.
    Mehr
  • Details
    38200
    FEBI BILSTEIN 38200 Auto Frostschutzmittel kaufen Art. Nr : 38200 Frostschutzmittel 38200
    1.5L
    Hersteller: FEBI BILSTEIN
    (3)

    Auf Lager

    13,68 €
    9,12 € für 1 Liter
    inkl. 20% MwSt.
    Mehr
  • Bestе Preise
    Dauerhaft niedrige Preise und höchste Qualität auf alle Kühlflüssigkeit.
  • Großes Sortiment
    Alle Premium Reifenhersteller und tausende PKW Reifen in allen Größen im Sortiment
  • Versandkosten sparen
    Der Reifenversand ist gratis
  • Schneller Versand
    Versandmethode
    • GLS
    • DHL
    • delivery_method_41
Kühlung Katalog – Passende Teile in wenigen Klicks
  • Kühler Auto Preis
    Kühler
  • Auto Wasserpumpe Kosten
    Wasserpumpe
  • Ladeluftkühler (LLK) Auto Preis
    Ladeluftkühler (LLK)
  • Auto Thermostat Kosten
    Thermostat
  • Kühlerlüfter Auto Preis
    Kühlerlüfter
  • Auto Ausgleichsbehälter Kosten
    Ausgleichsbehälter
  • Ölkühler Auto Preis
    Ölkühler
  • Auto Zusatzwasserpumpe Kosten
    Zusatzwasserpumpe
  • Kühlmitteltemperatursensor Auto Preis
    Kühlmitteltemperatursensor
  • Auto Lüfterkupplung Kosten
    Lüfterkupplung
  • Thermoschalter Auto
    Thermoschalter
  • Verschlußdeckel Kühlmittelbehälter Auto
    Verschlußdeckel Kühlmittelbehälter
  • Steuergerät, Elektrolüfter (Motorkühlung) Auto
    Steuergerät, Elektrolüfter (Motorkühlung)
  • Kühlwasserabdichtung Auto
    Kühlwasserabdichtung
  • Kühlmittelstand-Sensor Auto
    Kühlmittelstand-Sensor
  • Lüfterrad, Motorkühlung Auto
    Lüfterrad, Motorkühlung
  • Kühlerdeckel Auto
    Kühlerdeckel
  • Kühler Befestigungsteile Auto
    Kühler Befestigungsteile
  • Elektromotor, Kühlerlüfter Auto
    Elektromotor, Kühlerlüfter
  • Lüfterhaube Auto
    Lüfterhaube
  • Dichtung Wasserpumpe Auto
    Dichtung Wasserpumpe
  • Froststopfen Auto
    Froststopfen
  • Dichtring, Kühlmittelrohrleitung Auto
    Dichtring, Kühlmittelrohrleitung
  • Halter, Kühlerlüfter Auto
    Halter, Kühlerlüfter
  • Dichtung, Kühlmittelflansch Auto
    Dichtung, Kühlmittelflansch
  • Ölthermostat Auto
    Ölthermostat

Tipps zur Auswahl und zum Austausch von Kühlmittel

Beim Kühlmittel handelt es sich um die Kühlsystembetriebsflüssigkeit Ihres Fahrzeugs. Diese wird genutzt, um die Wärme von den Motorteilen abzuführen. Dabei wird diese auch unter niedrigen Außentemperaturen nicht fest. Ihre Wasserpumpe ist für die Flüssigkeitszirkulation verantwortlich, während Kühler sowie Ventilator die eigentliche Kühlung bewirken.

Sechs Hinweise zum Einsatz und zur Erneuerung

  1. Prüfen Sie in regelmäßigen Abständen die korrekte Befüllung des dazugehörigen Ausgleichsbehälters, damit Sie bei Bedarf Kühlflüssigkeit nachfüllen können. Wenn unzureichend Kühlflüssigkeit vorhanden ist, so kann es zum Verkochen und damit zu einer Motorüberhitzung kommen.
  2. Sie sollten Ihre Zylinderkopfschrauben regelmäßig, so nach je rund 4.000-5.000 Kilometern, nachziehen. Dabei sollten Sie Ihre Zylinderkopfdichtung immer dann erneuern, wenn es die ersten Leckanzeichen aufgrund mechanische Beschädigungen gibt oder Ihr Zylinderkopf demontiert wurde. Bei Missachtung könnten durch die mangelnde Abdichtung zwischen Ihrem Motorblock sowie dem Zylinderkopf eventuell Gase in Ihr Kühlsystem eindringen. Diese können Komponenten beschädigen und aber auch die Betriebsflüssigkeitseigenschaften beeinträchtigen.
  3. Ihr Fahrzeughersteller bestimmt die Kühlflüssigkeitslebensdauer und nennt diese in Ihrer technischen Fahrzeugspezifikation. Bei modernen Fahrzeugmodellen muss Ihr Kühlmittel meist nach 5 Jahren bzw. nach 250.000 Kilometern erneuert werden.
  4. Sie dürfen niemals Kühlflüssigkeiten mit unterschiedlichen Farben mischen. Diese bestehen aus unterschiedlichen Inhaltsstoffe und enthalten zum Teil nicht miteinander kompatible Komponenten, wodurch die Produktbetriebseigenschaften verändert und die Dichtungen zerstört werden.
  5. Wenn Sie die Kühlflüssigkeit erneuern, so sollten Sie immer auch Ihr Kühlsystem spülen, damit der angesammelte Schmutz nicht in dessen Innerem zurückbleibt.
  6. Lassen Sie beim Einsatz von Additiven Vorsicht walten. So ist ein so genannter Kühlerdichter nur als eine vorübergehende Maßnahme geeignet, falls Sie ein Kühlerleck dringend beseitigen müssen. Wenn Sie diesen jedoch zu häufige verwenden, dann kommt es zu Kühlmittelverunreinigungen, welche Ihr Kühlsystem verstopfen können.

Probleme mit Ihrem Kühlmittel, Auslöser und Symptome

  • Kühlmittelverunreinigungen. Ihr Kühlmittel wird durch die Verschleißprodukte von Bauteilen, wie der Wasserpumpe, Dichtelementpartikel sowie Rost sehr stark verunreinigt. Dabei beschleunigen Oxidationsprozesse aufgrund des Einbaus von inkompatiblen Systemelementen diesen Prozess: So sollten niemals Kupfer- und Aluminiumkomponenten gleichzeitig eingebaut werden. Solche Verunreinigungen erkennen Sie anhand der Kühlmitteltrübung sowie einer Farbveränderung, sodass dieses bräunlich aussieht.
  • Veränderungen der Kühlmittelviskosität. Manchmal zeigt ein Blick in den entsprechenden Ausgleichsbehälter, dass die darin enthaltene Kühlflüssigkeit gelartig oder dickflüssig wirkt. Ursache ist in der Regel eine Vermischung von inkompatiblen Kühlmitteln.
  • Eine niedrige Kühlmittelviskosität. Dazu kommt es meist, wenn das Kühlmittelkonzentrat nicht richtig mit Wasser verdünnt wird. Sollten Sie eine Mischung aus 30% Frostschutzmittel sowie 70% Wasser in Ihr System geben, so kann eine solche Mischung schob bei Temperaturen von -15˚С einfrieren. Kommt es dazu, fällt Ihr Kühlsystem aus. Einen solchen Defekt erkennen Sie, wenn nach dem Motorstart die Kühlmitteltemperatur trotz sehr kalten Außentemperaturen stark ansteigt.

Bei Pkwteile.at sind Sie genau richtig, wenn Sie Autoteile bestellen wollen

Für die Kühlsystemeffizienz und dessen fehlerfreien Betrieb, ist der Einsatz eines hochwertigen Kühlmittels erforderlich. Solche Produkte finden Sie in unserem Onlineshop. Durch unsere zahlreichen Sonderaktionen sparen Sie und bestellen diese Artikel zu wirklich vorteilhaften Preisen.

Kühlflüssigkeit Finder für