Wenn Sie Ihr Fahrzeug nachts parken, helfen Parkleuchten dabei, dass andere Fahrer Ihr Fahrzeug sehen können. Die Parkleuchten werden eingeschaltet, wenn Sie ein spezielle Taste drücken und die Leuchten leuchten auch, wenn der Rest der Leuchten ausgeschaltet ist. Manche Fahrzeuge haben eine oder mehrer Parkleuchten.
6 Tipps zum richtigen Verwenden und richtigen Ersetzen
- Das Teil muss nur ausgetauscht werden, wenn ein Defekt an diesem Teil vorliegt. Es wird keine klare Lebensdauer für dieses Teil angegeben.
- Da dieses Teil nur für das Parken verwendet wird, sollte es nicht anstelle der tatsächlichen Scheinwerfer und anderen Leuchten genutzt werden.
- Wenn Sie Ihr Fahrzeug in der Nacht und an stark befahrenen Straßen parken, sollten Sie diese Lichter auf jeden Fall einschalten, da so das Risiko eines Unfalls verringert wird. Lassen Sie die Leuchten so lange an, wie Sie das Ihr Fahrzeug dort parken.
- Vorsicht: Zwar verbrauchen die Parkleuchten nur sehr wenig Strom, doch über einen längeren Zeitraum hinweg können auch diese Leuchten die Fahrzeugbatterie entladen.
- Sie sollten außerdem darauf achten, dass Sie ausschließlich Glühbirnen verwenden die von dem Hersteller der Leuchten empfohlen wurden. Achten Sie darauf, dass die Lampe alle technischen Anforderungen an sie erfüllen kann.
- Säubern Sie alle Oberflächen dieser Teile in regelmäßigen Abständen. Staub und Schnee können nämlich dafür sorgen, dass das Licht an Intensität verliert.
Defekte der Parkleuchten, Ursachen sowie Symptome
- Kratzer auf den Glaselementen. Wenn Sie die Reinigung der Leuchten mit scharfen oder abrasiven Gegenständen durchführen, kann es zu solchen Schäden kommen. Diese Schäden können aber mit Hilfe einer Sichtprüfung erkannt werden. Zudem wird das Licht dunkler werden.
- Risse an der Gehäuseabdeckung. Dieser Defekt tritt auf, wenn Sie einen Unfall mit Ihrem Fahrzeug hatten. Auch dieser Defekt lässt sich leicht mit dem bloßen Auge entdecken.
- Geschmolzener Lampenhalter. Solch ein Defekt wird verursacht, wenn es zu einem Kurzschluss des elektrischen System Ihres Fahrzeugs gekommen ist. Gerade wenn Sie die Lampen im Dauerbetrieb nutzen, kann es zu einer Überhitzung der Teile kommen. Das führt schlussendlich zu einem Totalausfall des Teils.
Pkwteile.at - ein perfekter Ort, um Ihre Ersatzteile zu kaufen
Der Online-Shop von Pkwteile.at bietet Ihnen eine breite Auswahl hochwertiger Teile zu fairen Preisen an. Sie können Ihre benötigten Teile im Handumdrehen über das Internet bestellen. Dank zahlreicher Sonderangebote werden viele unserer Produkte noch günstiger angeboten. Alle Informationen zu den neuesten Rabatten erhalten Sie auch in unserer App oder Sie nehmen Kontakt zu einem unserer kompetenten Mitarbeiter des Kundendienst auf. Bestellen Sie noch heute alle Ihre Teile über unseren Online-Shop, wie zum Beispiel Parkleuchten und andere Ersatzteile, damit die Reparatur Ihres Fahrzeugs günstig und problemlos von Ihnen durchgeführt werden kann.
Parklicht Finder für
- AUDI A4 Avant (8K5, B8)
- VW Golf IV Schrägheck (1J1)
- VW Transporter IV Bus (70B, 70C, 7DB, 7DK, 70J, 70K, 7DC, 7DJ)
- SKODA Octavia III Combi (5E5)
- VW Golf VII Schrägheck (5G1, BQ1, BE1, BE2)
- VW GOLF VI (5K1)